Zusatzversicherung für das Krankenhaus vergleichen

Wir behandeln in diesem Artikel die Zusatzversicherung für das Krankenhaus und die Möglichkeit diese vergleichen zu können. Diese Versicherung lässt sich als zusätzlicher Baustein zu deiner gesetzlichen Krankenversicherung buchen. Dadurch fühlst du dich durch einen geringen monatlich zu zahlenden Betrag wie ein privat versicherter Patient. Wichtig ist natürlich, ob sich diese Versicherung für dich lohnt. Leider kann man das pauschal nicht beantworten. Nachfolgend erfährst du, warum das so ist.

Was ist eine Krankenhauszusatzversicherung?

Du ermöglichst dir durch eine Krankenhauszusatzversicherung Zusatzleisteungen, die normalerweise nur privat Versicherten zustehen. Diese Leistungen umfassen u.a. die Chefarzt-Behandlung, aber auch eine freie Krankenhauswahl und die Unterbringung in einem Einzel- oder Doppelbettzimmer.
Gesetzlich versicherte Patienten erhalten im Falle einer erforderlichen Krankenhausbehandlung nur die nötigsten Dinge bezahlt. Dazu gehört selbstverständlich die eigentliche Behandlung sowie die Unterbringung in einem normalen Zimmer. Hier kann es durchaus sein, dass du mit drei oder vier anderen Patienten untergebracht wirst. Wäre es nicht schön, sich das Zimmer lediglich mit einem Patienten / einer Patientin teilen zu müssen? Wäre es nicht noch besser, in einem Einzelzimmer untergebracht zu sein?

Ich vermute, dass deine Antwort Ja heißen wird. Doch leider gilt dies als Zusatzleistung für gesetzlich Versicherte. Solltest du diese Wünsche haben, musst du leider tief in die Tasche greifen. In einigen Krankenhäusern werden für die Unterbringung in einem Einzelzimmer über 100€ fällig. Das natürlich pro Nacht. Man ist froh, wenn man das Krankenhaus schnellstmöglich verlassen darf. Doch es ist sicherlich angenehmer, diese Zeit in einem Einzelzimmer zu verbringen.

Vorteile der Versicherung

Genau hier kommt eine Krankenhauszusatzversicherung zu Tragen. Denn hier werden dir diese Zusatzleistungen bezahlt. So hast du u.a. eine freie Krankenhauswahl. Du kannst somit frei entscheiden, in welchem Krankenhaus du die entsprechende Behandlung durchführen lässt. Zusätzlich hast du in einigen Tarifen das Recht auf Chefarztbehandlung. Du kannst somit entscheiden, ob du von einem Fach- oder Oberarzt behandelt werden möchtest. Du kannst hier entscheiden, dass du nur von einem Chefarzt behandelt werden möchtest.

Das meines Erachtens wichtigste Argument für eine solche Krankenhauszusatzversicherung ist die Unterbringung in einem Einzelzimmer. Mit der entsprechenden Versicherung kannst du dich für ein Einzelzimmer entscheiden und kannst so auch im Krankenhaus deine volle Privatsphäre genießen. Dies ist natürlich die teuerste Variante der Versicherung. Alternativ kannst du dich für die Unterbringung in einem Zweibettzimmer entscheiden. Auch das finde ich bereits angenehmer, als mir mit drei anderen Patienten das Zimmer teilen zu müssen. Du genießt somit deine Privatsphäre.

Dank der Krankenhauszusatzversicherung wird dein Aufenthalt im Krankenhaus erträglicher gestaltet. Du hast zum einen die bereits angesprochene Privatsphäre. Du genießt allerdings auch deutlich besser ausgestattete Zimmer. Du kannst dich sicherlich über den Großteil der deutschen Krankenhäuser in Deutschland nicht beschweren. Ich finde es jedoch deutlich angenehmer, in einem schöneren Zimmer zu liegen.

Meiner Meinung nach gehört auch diese Versicherung zu einer der Wichtigsten. Ich finde, zusammen mit der Zahnzusatzversicherung, sollte man diese abschließen. Du genießt durch die Versicherung deutlich besser Vorteile im Gegensatz zu einem üblichen Aufenthalt im Krankenhaus. Du erhältst eine Chefarztbehandlung. Gleichzeitig befindest du dich in einem deutlich schöneren Zimmer.

Schau dir gerne den nachfolgenden Vergleich über die unterschiedlichen Versicherungen an:

powered by TARIFCHECK24 GmbH

 

Bild: © yavyav / stock.adobe.com