Welche Unfallversicherung abschließen?
Welche Unfallversicherung man abschließen sollte, kommt auf die eigenen Bedürfnisse an. Warum, erfährst du im nachfolgenden Beitrag. Doch was ist eine Unfallversicherung überhaupt?
Eine Unfallversicherung leistet eine finanzielle Leistung, wenn der Versicherungsnehmer einen Unfall hat. Doch ein weit verbreitetes Missverständnis: selbst wenn ich stürze und mir das Bein breche, zahlt die Versicherung. Leider stimmt das nicht. Denn die Versicherung zahlt nur, wenn durch einen Unfall bleibende körperliche Schäden bestehen. Die vollständige Heilung des Bruchs ist natürlich absolut das Beste, aber Geld von der Versicherung gibt es für den Unfall trotzdem nicht.
Selbst wenn du einen schweren Verkehrsunfall erleidest und wochenlang im Koma liegst, zahlt die Versicherung nur unter einer Bedingung. Solltest du bleibende körperliche Schäden davontragen, tritt die Versicherung in Leistung. Solltest du jedoch voll genesen sein, wird nicht gezahlt. Außerdem ist eine wichtige Bedingung, dass die Verletzung unmittelbar durch den Unfall entstanden ist.
Die bessere Alternative
Die aus meiner Sicht deutlich bessere Alternative ist hierbei die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier erhältst du auch bei einer psychischen Erkrankung entsprechende Leistungen. Die Ursache hierbei ist irrelevant. Solltest du also zwei Wochen nach dem Unfall erst die Folgen spüren und kannst deinen Job für die nächsten sechs Monate nicht ausüben, erhältst du die vereinbarte Summe von deiner Versicherung. Ein weiterer Vorteil: du erhältst die vereinbarte monatliche Summe auf unbestimmte Zeit. Bei der Unfallversicherung wird allerdings nur ein einmaliger Betrag in vereinbarter Höhe gezahlt.
Meine Empfehlung zu einer Unfallversicherung ist lediglich bei gefährlichen Sportarten. Solltest du in deiner Freizeit regelmäßig Fallschirmspringen betreiben, lohnt sich durchaus eine Unfallversicherung. Während eine Berufsunfähigkeitsversicherung beispielsweise gefährliche Sportarten wie auch das Fallschirmspringen ausschließt, sind diese hier versichert.
Somit sollte die Wahl der richtigen Versicherung nach den persönlichen Gegebenheiten erfolgen. Denn wer wirklich Extremsportler ist, für den lohnt sich eine Unfallversicherung. Nutze für den Vergleich gerne den nachfolgenden Vergleichsrechner von TARIFCHECK24 GmbH.