Vergleich Autokredit – der Weg zum Traumauto
Mit dem Vergleich für einen Autokredit kannst du dir den Traum vom neuen Auto mit ein paar Klicks erfüllen. Wer kennt es nicht – du hast ein tolles neues Auto gefunden, doch das nötige Geld fehlt? Dann bietet sich doch ein Kreditvergleich bestens an, um den für dich perfekten Kredit zu finden. Mithilfe des unverbindlichen Vergleichsrechners unter diesem Artikel geht das kinderleicht und schnell. Doch erstmal erkläre ich dir, was ein Autokredit genau ist und worauf es zu achten gilt.
Der Autokredit
Ein Kredit für Fahrzeuge funktioniert prinzipiell genauso wie ein üblicher Ratenkredit. Anhand des Kaufpreises wird die entsprechende Darlehenssumme vereinbart. Bei Vertragsabschluss steht selbstverständlich die monatliche Rate sowie Laufzeit fest. Hier gilt bereits das Erste zu beachten – die Schlussrate. Doch dazu später mehr.
Beim Autokredit gibt es eine Besonderheit, und zwar das Einbehalten des Fahrzeugbriefs. Bekanntlich weist der Fahrzeugbrief den Eigentümer bzw. Halter des Fahrzeugs aus. Ohne den Fahrzeugbrief kann ein Fahrzeug beispielsweise nicht zugelassen werden.
Nimmst du einen Autokredit auf, behält die kreditgebende Bank den Fahrzeugbrief ein. Dieser wird meist direkt vom Autohaus oder Händler an die Bank versandt. Auf diese Weise kann die Bank sicher sein, dass sie im Falle deiner Zahlungsunfähigkeit im Besitz deines Fahrzeugs ist, um dieses weiterverkaufen zu können und die Forderung zu schließen.
Solange du den Kredit nicht vollständig abbezahlt hast, ist der Fahrzeugbrief bei der Bank. Sobald der Kredit vollständig getilgt ist, erhältst du den Fahrzeugbrief zugeschickt. In Ausnahmefällen kann der Fahrzeugbrief bei Vereinbarung auch schon eher an dich versandt werden. Ein Beispiel hierfür wäre der vorzeitige Verkauf des Fahrzeugs.
Thema Schlussrate
Die Autohäuser werben heutzutage gerne mit teilweise zweistelligen Raten für einen Neuwagen. Hier kann es sich durchaus auch mal um Fahrzeuge aus der oberen Mittelklasse handeln. Auf den ersten Blick sind diese Angebote natürlich sehr verlockend. Allerdings sollte man sich selbst bewusst sein, dass man einen Kaufpreis von beispielsweise 30.000€ nicht innerhalb von 36 Monaten getilgt hat. Denn bei einer Rate von 99€ monatlich ergeben sich nach 36 Monaten gerade einmal 3.564€. Aber was ist mit dem Rest?
Hier greift das Thema Schlussrate. Die Autohäuser schließen mit dir einen Kredit ab, der am Ende der Laufzeit eine enorm hohe Schlussrate mit sich bringt. Zwar zahlst du im Laufe der Laufzeit einen sehr geringen Betrag, doch am Ende hast du eine enorm hohe Summe offen. Danach gibt es die Möglichkeit, die Schlussrate weiter zu finanzieren (meist zu schlechteren Konditionen als beim Fahrzeugkauf) oder das Fahrzeug gegen den Zeitwert abzugeben und sich ein neues Fahrzeug auszusuchen.
Für mich persönlich machen solche Finanzierungen überhaupt keinen Sinn. Diese Methode ähnelt sehr der von Leasing. Vor allem bist du bei beiden Varianten nicht der Besitzer des Fahrzeugs. Ob es der Leasinggeber oder die kreditgebende Bank ist – es ist in keinem der beiden Fälle so richtig dein Auto.
Mein Ratschlag zum Vergleich für einen Autokredit
Aus diesem Grund empfehle ich, die Kredite genau nach den eigenen Bedürfnissen zu vergleichen. Es bringt nichts, wenn du 3 Jahre lang eine geringe Rate bezahlst und am Ende noch einen 5-stelligen Betrag offen hast. Mein persönliches Ziel war es immer, mein Auto schnellstmöglich abzubezahlen, um es auch wirklich mein Auto nennen zu können. Damit du deinem Ziel näher kommst, ist daher ein Vergleich für einen Autokredit sinnvoll.
Nutze einfach den nachfolgenden Kreditvergleichsrechner (unterstützt durch TARIFCHECK24 GmbH) und lass dich selbst überzeugen.
Damit dein neues Auto auch lange neuwertig aussieht, schau dir gerne hier Autopflegeprodukte an:
- 【Anwendungsfreundlich】Ein Mikrofasertuch. welches sich zum Reinigen von Autos aber auch andere Gegenstände optimal eignet. Mit diesem Tuch kann alles gereinigt werden.
- 【Tuch Zusammensetzung】Gem. Empfehlung Für Professionelle Verwendung】Material: 80% Polyester, 20% Nylon, Größe: 30 x 30 cm.Der mikrofaserdurchmesser beträgt 0.4 μm,wodurch feine staubpartikel effektiv aufgefangen werden können.Die auswirkungen von reinigungs- und ölflecken sind bemerkenswert
- Cockpitreiniger mit trendigem, frischem Duft. Reinigt und pflegt alle Kunststoffteile im Auto. Wirkt antistatisch und staubabweisend
- Der Kunststoff wird vor Wiederverschmutzung geschützt. SONAX CockpitStar ist speziell geeignet für matte, strukturierte Oberflächen und Holzarmaturen
- 🧼 𝗔𝗗𝗕𝗟 𝗜𝗡𝗧𝗘𝗥𝗜𝗢𝗥 𝗦𝗘𝗧: Das perfekt aufeinander abgestimmtes Set beinhaltet alles was du für die Innenreinigung deines Autos benötigst - von Reinigung bis Pflege! Dank dem enthaltenen Zubehör bist du sofort startklar.
- ✅ 𝗙𝗥𝗜𝗦𝗖𝗛𝗘𝗥 𝗞𝗨𝗡𝗦𝗧𝗦𝗧𝗢𝗙𝗙𝗟𝗢𝗢𝗞: Interior QD ist ein vielseitiger Reiniger für den Autoinnenraum. Entfernt kleine Flecken, stellt das natürliche Aussehen der Oberflächen wieder her und wirkt antistatisch. UV-Filter schützen vor Alterung.
- SONAX GummiPfleger reinigt und pflegt alle Gummiteile am Auto und hält sie weich und elastisch. Verhindert im Winter das Festkleben und Festfrieren von Gummidichtungen an Türen, Scheiben, Kofferraumdeckeln, Schiebedächern und Cabriodächern.
- Im Sommer reinigt und pflegt der SONAX GummiPfleger den Gummi, hält ihn geschmeidig, frischt die Farben auf, schützt vor Austrocknen und Brüchigwerden und beugt vorzeitiger Alterung vor. Auch für den Haushalt geeignet.
- Schützt die behandelte Oberfläche vor Schmutz, Insekten und Streusalz. Bis zu 4 Monate Langzeitschutz
- Erzeugt eine extreme Farbauffrischung und dauerhaften Abperlefffekt