Geld sparen mit dem Ratenkredite Vergleich

Mit dem Ratenkredite Vergleich kannst du sehr viel Geld sparen, denn die Nachfrage nach Krediten ist so hoch wie noch nie zuvor. Die Waschmaschine ist kaputt, doch das nötige Geld dafür fehlt? Du hattest einen Autounfall und weißt nicht, wovon du die Reparatur bezahlen sollst? Es gibt sehr viele Situationen im Leben, die unvermeidbar sind. Umso weniger ist es verwerflich, wenn man auch nur für eine Waschmaschine einen Kredit aufnimmt. Während es für andere Kleingeld ist, kann es für einen selbst eine erhebliche finanzielle Belastung sein. Ärgerlich ist es vor allem, wenn man selbst beim Abschluss des Kredits hätte Geld sparen können. Das kann dir mit dem Vergleichsrechner unter diesem Beitrag nicht mehr passieren.

Der Ratenkredit

Beim Ratenkredit handelt es sich um ein Darlehen seitens einer Bank, die eine bestimmte Geldsumme an eine Person auszahlt. Hierbei werden die Rückzahlung in Form von Laufzeit und Höhe der monatlichen Rate bei Abschluss vereinbart. Sobald der Kredit abbezahlt wird, endet der Vertrag und die monatlichen Raten werden selbstverständlich nicht mehr vom Girokonto eingezogen. Der Vorteil liegt bei einem Ratenkredit auf beiden Seiten. Zum einen erhält der Kunde sofort Geld geliehen und zum anderen Bank verdient die Bank daran. Denn du zahlst natürlich auch Zinsen auf die Rückzahlung. Auf diese Weise möchte die Bank natürlich auch selbst Geld verdienen, wenn sie dir Geld leiht.

Solltest du dich bereits mit dem Thema Ratenkredit auskennen und hast sogar ein oder mehrere Darlehen, lohnt sich in den meisten Fällen eine Umschuldung. Auf diese Weise kannst du beispielsweise mehrere Darlehen zur Übersichtlichkeit in ein einziges Darlehen umwandeln lassen. Im besten Falle sparst du dabei sogar noch Geld. Vielleicht ist dein Zinssatz nicht mehr zeitgemäß und du zahlst deutlich höhere Zinsen, als würdest du das Darlehen heute abschließen.

Fazit Ratenkredite Vergleich

Besonders beim Thema Umschuldung sollte man einen Blick in den Vergleichsrechner unten (unterstützt durch TARIFCHECK24 GmbH) werfen. Häufig lassen sich hier viele Euros monatlich sparen. Aber auch für einen Neuabschluss lohnt sich der Blick natürlich. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es bei meiner Hausbank deutlich teurer ist, einen Kredit abzuschließen. Durch die mittlerweile zahlreichen reinen Online-Banken wurde der Markt natürlich aufgemischt. Online-Banken führen keine Filialen und sparen sich somit hohe Mieten im Gegensatz zu den vor Ort ansässigen Banken. Diese Ersparnis geben sie natürlich an ihre Kunden weiter.

Das könnte dich auch interessieren

Autokredit Vergleich
Baudarlehen Vergleich