MacBook Air 2020 Test – wie gut ist das neue Gerät?
Für den MacBook Air 2020 Test habe ich das MacBook meiner Freundin genommen. Sie hat sich das Gerät vor etwa zwei Wochen bei Apple gekauft und ich hatte die Möglichkeit, das MacBook auf Herz und Nieren zu prüfen. Sie hat sich für die goldene Farbe entschieden, welche meines Erachtens Apple wirklich gelungen ist. Das MacBook sieht sehr edel und elegant aus und ist optimal für eine Frau geeignet. Nachfolgend erhältst du einige Einblicke in das neue Gerät und ganz unten habe ich noch ein Video bei YouTube hochgeladen.
Welche Modelle gibt es?
Apple hat mit dem neuen MacBook Air insgesamt zwei unterschiedliche Modelle auf den Markt gebracht. Bevor ich über die technischen Daten zu sprechen komme, kurz ein paar Infos zu den verfügbaren Farben. Während meine Freundin sich für Gold entschieden hat, ist das Gerät auch in Silber und Space Grau erhältlich – analog zum MacBook Pro. Übrigens besitze ich das neue MacBook Pro 16 und habe es in diesem Artikel ebenfalls getestet.
Von der technischen Seite präsentiert sich das neue MacBook Air in zwei unterschiedlichen Ausführungen. Es gibt eine ’schwache‘ Version für knapp 1.150€ und eine stärkere Ausführung für knapp 1.400€. Während im schwächeren Modell ein ein 1,1 GHz starker Dual-Core i3 Prozessor zum Einsatz kommt, ist im stärkeren Modell ein Quad-Core i5 Prozessor verbaut. Die Unterschiede des Prozessors machen sich natürlich bei der täglichen Arbeit mit anspruchsvoller Software bemerkbar, beispielsweise Adobe Photoshop. Das kleine Modell besitzt eine 256GB große SSD-Festplatte, wobei das stärkere Modell eine 512GB große SSD-Festplatte an Bord hat. Beide Festplatten sind gleich gut und ermöglichen ein schnelles Ein- und Ausschalten des Macs, aber auch eine schnelle Schreibgeschwindigkeit bei Daten.
Alles andere ist identisch, wie z.B. Touch ID und die zwei Thunderbolt Anschlüsse. Außerdem haben beide Modelle einen 13 Zoll großen Bildschirm.
Der Unterschied zwischen stark und schwach
Wie du zuvor erfahren hast, unterscheidet sich bei beiden Modellen nur der Prozessor. Für den typischen Nutzer, der nur im Internet surft, seine Mails checkt und ab und zu vielleicht mal ein Bild bearbeiten möchte, reicht das kleinere Modell vollkommen aus. Solltest du jedoch häufig Bilder bearbeiten und Videos schneiden, rate ich zum größeren Modell. Diese Entscheidung hat auch meine Freundin getroffen, da sie häufiger mal Bilder bearbeitet und sich hier eine schnelle Performance wünscht.
Achtung: Solltest du in Richtung professionelle Bildbearbeitung und Videoschnitt gehen und wirklich regelmäßig aufwendige Grafiken etc. erstellen, rate ich dir kein MacBook Air. Im Gegensatz zum MacBook Pro läuft es hier natürlich alles nicht so schnell. Besonders bei Adobe Photoshop habe ich den Unterschied zwischen dem MacBook Air und meinem MacBook Pro gemerkt. Hier solltest du definitiv noch ein wenig drauflegen und dir das MacBook Pro anschaffen. Was aber nicht heißt, dass du mit dem MacBook Air nicht zufrieden sein wirst.
Übrigens: da das MacBook lediglich zwei Thunderbolt Anschlüsse besitzt, empfehle ich dir die Anschaffung eines USB Hub Adapters. Auch ich nutze diesen und habe so jederzeit die Möglichkeit, auch meine gängigen USB-Sticks oder Speicherkarten zu nutzen. Keine Produkte gefunden. kann ich dir absolut ans Herz legen.
MacBook Air 2020 Test – Fazit
Beim MacBook Air 2020 Test hat mich das neue MacBook völlig überzeugt. Du erhältst ein solides Einstiegsgerät in die Mac-Welt und kannst bereits erste Anfänge in Bezug auf Fotobearbeitung starten. Der Preis liegt wirklich wunderbar für Einsteiger und ist zu verkraften. Das MacBook Pro, bei dem der Einstiegpreis bei 2.300€ liegt, ist hier natürlich eine ganz andere Preisklasse.
Das neue MacBook Air kannst du dir hier anschauen und auch bestellen:
- Brillantes 13,3" Retina Display (33,78 cm Diagonale) mit True Tone Technologie
- Beleuchtetes Magic Keyboard und Touch ID
- Brillantes 13,3" Retina Display (33,78 cm Diagonale) mit True Tone Technologie
- Beleuchtetes Magic Keyboard und Touch ID