Fire TV Stick bestellen – zwingend empfehlenswert?

Ob man den Fire TV Stick bestellen sollte, habe ich mich selbst lange gefragt. Doch irgendwann habe ich mich zum Kauf entschieden, denn durch die unterschiedlichen Streaming Dienste, die ich regelmäßig nutze, wurde mein Samsung Smart TV sehr nervig. Das Umschalten zwischen den Diensten hat lange gedauert und dann war da noch der Media Receiver der Telekom. Das ständige Umschalten wurde mir auf Dauer anstrengend, so dass ich den Fire TV Stick letztendlich bestellt habe. Verkauft wird der Stick auf Amazon.de.

Ich habe mich für den Fire TV Stick mit 4K entschieden, wobei es auch den ’normalen‘ Fire TV Stick gibt, der Full HD unterstützt.

Hier eine Übersicht der Sticks:

Fire TV Stick 4K Ultra HD mit Alexa-Sprachfernbedienung (vorherige Version ohne App-Tasten)
  • Ein cineastisches Erlebnis – Fernsehen in brillantem 4K Ultra HD, mit Unterstützung für Dolby Vision, HDR und HDR10+.
  • Starten und steuern Sie all Ihre Lieblingsfilme und Fernsehserien mit Alexa-Sprachfernbedienung. Kontrollieren Sie kompatible Fernseher, Soundbars oder Receiver mit Tasten für An/Aus, Lautstärke und Stummschalten.
Fire TV Stick | Basic Edition (Internationale Version, EU-Netzteil)
  • Die Basic Edition des Fire TV Sticks ermöglicht einfachen Zugriff auf Inhalte von Prime Video und Netflix sowie mehr als 4000 Apps und Spiele. Zudem können mit Browsern wie Silk und Firefox Millionen von Webseiten, wie zum Beispiel YouTube, Facebook und Reddit, aufgerufen werden.
  • Mit der mitgelieferten Fernbedienung des Fire TV Sticks Basic Edition können Sie ganz mühelos steuern, was Sie sehen möchten.

Der Fire TV Stick 4K ist etwas teurer, kann allerdings genauso viel wie der ’normale‘ Stick. Der einzige Vorteil ist die Wiedergabe in 4K – wichtig nur, wenn euer Fernseher 4K unterstützt.

Was ist dieser Stick denn nun?

Ich erkläre es gerne so, dass ich nun all meine Streaming Dienste gebündelt und übersichtlich habe. Der Stick wird per Netzteil an den Strom angeschlossen und wird in den HDMI-Anschluss des Fernsehers gesteckt. Mit geliefert wird eine Fernbedienung, welche sogar die Sprachbedienung per Alexa bietet.

Mit Hilfe der Fernbedienung kann logischerweise der Stick bedient werden, aber auch der Fernseher. Du kannst die Lautstärke anpassen und den Fernseher ein-/ausschalten. Der Stick selbst sowie die Fernbedienung sind sehr klein und handlich und nehmen daher keinen großen Platz ein.

Die Konfiguration dauert wenige Minuten und ist kinderleicht. Nach der Konfiguration ist der Stick startklar. Du kannst nun deine gewünschten Apps installieren. Meine wichtigsten Apps waren alle verfügbar – hierzu gehören Prime Video, Netflix, TV Now und Disney Plus.
Es sollen allerdings Tausende Apps existieren.

Ein großer Vorteil, den ich erkennen kann, ist der Sound. In Kombination mit meiner Teufel 5.1 Heimanlage genieße ich über den Stick Dolby Atmos. Der Sound ist zu vergleichen mit dem im Kino. Auch die Videoqualität ist erstaunlich gut dankt 4K und HDR10+ – hier ist Kinofeeling garantiert.

Mit der Alexa Sprachfernbedienung kannst du u.a. deine mit Alexa verbundenen Lampen im Smart Home ein-/ausschalten oder dimmen. Außerdem kannst du deinen Musikwunsch an Alexa abgeben, sofern du auch Amazon Music abonniert hast.

Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass sich der Kauf für mich allemal gelohnt hat. Da ich ein großer Fan von gutem Sound einem guten Bild bin, aber nicht immer bereit bin, immens hohe Preise im Kino auszugeben, bin ich froh über den Fire TV Stick. Er bringt mir das absolute Kinofeeling in meine eigenen vier Wände.