Der Beitrag für die gesetzliche Krankenversicherung

Der Beitrag für die gesetzliche Krankenversicherung unterscheidet sich teils enorm bei den Krankenkassen. Bei einer gesetzlichen Krankenversicherung handelt es sich um eine so genannte Solidargemeinschaft. Alle Mitglieder zahlen abhängig von ihrer Leistungsfähigkeit, also ihrem Einkommen, in die Versicherung ein. Auf diese Weise können auch ärmeren Mitgliedern die gleichen Leistungen zur Verfügung gestellt werden.

Dabei tummeln sich viele verschiedene Anbieter auf dem Markt. Alle Anbieter verfolgen das gleiche Prinzip. Dennoch sind die Leistungen, aber auch die Kosten teilweise unterschiedlich. So ist die ein oder andere Versicherung tatsächlich günstiger. Außerdem gibt es auch die ein oder andere gesetzliche Krankenversicherung, die mehr Leistungen bietet.

Allerdings müssen alle gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland eine genau festgelegte Mindestleistung erbringen. Diese Leistungen sind bei allen Krankenversicherungen gleich. Jedoch unterscheiden sich die unterschiedlichen Kassen in ihren Zusatzleistungen. So unterstützt die eine Kasse eine professionelle Zahnreinigung, während die andere keinen Cent übernimmt.

Grundsätzlich sind die Leistungen jedoch beispielsweise im Gegensatz zur privaten Krankenversicherung enorm eingeschränkt. Besonders beim Thema Zahnzusatz empfiehlt sich daher der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung.

Wechsel lohnt sich

Es ist wichtig zu wissen, dass sich selbst ein Wechsel innerhalb der unterschiedlichen gesetzlichen Krankenversicherungen lohnen kann. Die Kassen verlangen unterschiedliche Beitragssätze. Aber auch der Zusatzbeitrag unterscheidet sich zum Teil. Aus diesem Grund lohnt sich der Vergleich in meinem unten zu sehenden Vergleichsrechner. Besonders die Zusatzleistungen können sich teilweise stark unterscheiden.

Allerdings solltest du immer beachten, dass die Kassen auch unterschiedliche Bedingungen haben. So übernimmt die eine Krankenkasse eine professionelle Zahnreinigung, während die andere Kasse dies lediglich über ein Bonusprogramm erstattet. Mit einem solchen Bonusprogramm musst du deiner Krankenkasse nachweisen, dass du einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil führst. Daher musst du teilweise eine Mitgliedsbescheinigung aus einem Fitnessstudio vorweisen, um beispielsweise eine professionelle Zahnreinigung erstattet zu erhalten. Hierzu berichte ich vielleicht bei Gelegenheit in einem anderen Artikel.

view